Spielen und gewinnen Sie ein Wochenende für 2 Personen, 3 Tage und 2 Nächte in Porto.
Unterkunft im Standard Doppelzimmer + All-in und Flüge für 2 Pers.
Das neue MacBook Air ist dünner und leichter und es kommt in Silber, Space Grau und Gold. Es hat ein brillantes Retina Display, Touch ID, eine Tastatur der neuesten Generation und ein Force Touch Trackpad.
Ihre Privatsphäre ist eine Priorität für PASS-ONLINE (im Folgenden als 'PASS-ONLINE' oder 'wir' bezeichnet). In dieser Hinsicht verpflichten wir uns, die persönlichen Daten unserer Online-Nutzer (im Folgenden 'Sie') zu schützen, mit äußerster Sorgfalt zu behandeln und das höchste Schutzniveau gemäß der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (im Folgenden 'GDPR') und gemäß den Bestimmungen des belgischen Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden 'belgischer Gesetz') zu gewährleisten.
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, und die Gründe für diese Erfassung
Die Nutzungsbedingungen
Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und die Modalitäten für ihre Ausübung
Seien Sie sich bewusst, dass Sie die Behandlung der Daten widersetzen können, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Häufig verwendete Begriffe in der Charta | DSGVO Begriffsbestimmungen | Erklärung der Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch |
---|---|---|
Personenbezogene Daten (im Folgenden als 'personenbezogene Daten' bezeichnet) | Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind | Alle Informationen über eine natürliche Person, d. H. Eine identifizierbare Person, die direkt oder indirekt als von anderen Personen getrennte Person bestimmt werden kann. Zum Beispiel: ein Name, ein Foto, einen Fingerabdruck, eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer, eine Sozialversicherungsnummer, eine IP-Adresse, eine Sprachaufnahme, Ihre Browserdaten, Daten im Zusammenhang mit einem Online-Kauf usw |
Datenschutzbeauftragten | Es gibt keine Definition des Datenschutzbeauftragten in der DSGVO | Insbesondere ist der Datenschutzbeauftragte (DPO) innerhalb des Unternehmens mit der Einhaltung der DSGVO und der geltenden nationalen Gesetze sowie unserer Richtlinien und Daten-Management-Praktiken beauftragt.Er ist auch für die Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden zuständig. Der DPO ist Ihr bevorzugter AnsprechpartnerI für jede Anfrage bezüglich Ihrer persönlichen Daten. |
Auftragsverarbeiter | Verarbeitung“ ist jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung; | Jeder ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten (das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Speicherung, die Anpassung oder die Veränderung, das Auslesen, die Verwendung, die Übermittlung, die Verbreitung usw.) personenbezogener Daten. Zum Beispiel: die Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Auftragsbearbeitung, der Zustellung, des Versands von Newslettern usw. |
Verantwortlichen für die Datenverarbeitung | Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; | Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die Ihre Daten kontrolliert und über deren Verwendung entscheidet. Er entscheidet sich dafür, eine Behandlung zu erstellen oder zu löschen und bestimmt, warum Ihre Daten verarbeitet werden und an wen sie übermittelt werden. Er ist der Hauptverantwortliche für den Schutz Ihrer Daten. |
Subunternehmer | Auftragsverarbeiter ist Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet; | Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. |
Profilierung | Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen; | Umfangreiche Sammlung personenbezogener Daten in Bezug auf das Verhalten von Einzelpersonen; Analyse dieser Daten, um eine Verbindung zwischen den bestimmten Daten und einem bestimmten Verhalten herzustellen, die zur Erstellung eines Profils und zur Anwendung eines Profils auf eine Person führen. |
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist PASS-ONLINE mit Sitz 1348 Louvain La Neuve, 11a Avenue Albert Einstein, bei der BCE unter der Nummer BE859901337 registriert. Um alle Partner-Plattformen von PASS-ONLINE zu sehen, klicken Sie hier. Diese Plattformen sind im Bereich vom Multichannel-Datenbankmarketing tätig.
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) ist PASS-ONLINE mit Sitz 1348 Louvain La Neuve, 11a Avenue Albert Einstein, bei der BCE unter der Nummer BE859901337 registriert. Um alle Partner-Plattformen von PASS-ONLINE zu sehen, klicken Sie hier. Diese Plattformen sind im Bereich vom Multichannel-Datenbankmarketing tätig.
Zweck der Erhebung Ihrer persönlichen Daten | Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten |
---|---|
Organisation von Wettbewerben: Die Daten der Teilnehmer eines Wettbewerbes werden von PASS-ONLINE verarbeitet, um einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbes zu gewährleisten, insbesondere um mit den Gewinnern in Kontakt zu treten und ihnen den Preis im Falle eines Gewinns effizient und schnell zu vermitteln. | Die Ausführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages (Artikel 6.1.b) der DSGVO), in diesem Fall eines Vertrages fuer die Teilnahme an einem Wettbewerb |
Co-Registrierung und Co-Sponsoring. PASS-ONLINE sendet Ihnen per E-Mail, Telefon, SMS oder Voicemail kommerzielle Angebote und Tipps von identifizierten Partnern zum Zeitpunkt der Erhebung oder sendet Ihre Daten an diese, damit sie Sie direkt kontaktieren können. | Ihre Zustimmung (Artikel 6.1.a) der DSDPR) |
E-Mail Versand und Telemarketing: Ihre Daten werden von PASS-ONLINE verwendet, um Ihnen die Werbeangebote von bestimmten Partnern zu senden, sie werden nach der Erhebung ausgewählt. | Ihre Zustimmung (Artikel 6.1.a) der DSDPR) |
Retargeting per E-Mail ist auf der Verwendung der Cookie-Technik basiert. PASS-ONLINE sendet Ihnen eine E-Mail nach dem Besuch einer Partnerseite, um Sie zu einem weiteren Besuch der Website einzuladen. | Ihre Zustimmung (Artikel 6.1.a) der DSDPR) |
Vermarktung Ihrer Daten. Ihre Daten werden von PASS-ONLINE an unsere Partner übermittelt, so dass diese oder andere Unternehmen (wie Geschäftspartner, gemeinnütziger Sektor und Verbände, öffentlicher Sektor und Interessengruppen) können Ihnen mögliche Angebote basierend auf Ihrem Marketingprofil anbieten oder Marktanalysen durchführen. In diesem Zusammenhang können Ihre Daten auch zur Validierung, Verknüpfung, Ergänzung oder Berichting der bereits in ihrer Datenbank vorhandenen Daten verwendet werden. | Ihre Zustimmung (Artikel 6.1.a) der DSDPR) |
Erweiterung der Datenbank: Ihre Daten werden von PASS-ONLINE zur Erweiterung der Datenbank eines Partners, bei dem Sie bereits Kunde sind, verwendet. PASS-ONLINE wird Sie per E-Mail informieren, und wenn kein Widerspruch erhoben wird , werden Ihre Daten an den Partner übermittelt. | Ihre Zustimmung (Artikel 6.1.a) der DSDPR) |
Zweck der Sammlung | Erhebung personenbezogener Daten | Direkte oder indirekte Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten |
---|---|---|
Organisation von Wettbewerben |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen erhoben |
Co-Registrierung und Co-Sponsoring. |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen erhoben |
E-Mail-Versand |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen oder indirekt durch Dritte, dem Sie die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten an PASS-ONLINE zu übermitteln, erhoben. |
Retargeting per E-Mail |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen oder indirekt durch Dritte, dem Sie die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten an PASS-ONLINE zu übermitteln, erhoben. |
Vermarktung Ihrer Daten: 1) um Angebote, die möglicherweise auf Ihrem Marketingprofil basieren, zu erhalten; oder Marktanalysen durchzuführen. |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen oder indirekt durch Dritte, dem Sie die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Daten an PASS-ONLINE zu übermitteln, erhoben. |
Vermarktung Ihrer Daten: 1) um Angebote, die möglicherweise auf Ihrem Marketingprofil basieren, zu erhalten; oder Marktanalysen durchzuführen. |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen erhoben |
Vermarktung Ihrer Daten: 2) Validieren oder Verknüpfen, Vervollständigen oder Korrigieren die Daten, die bereits in ihrer Datenbank vorhanden sind |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen erhoben |
Datenanreicherung (anfügen) |
|
Zu diesem Zweck werden die Daten direkt von Ihnen erhoben |
Subunternehmer, die an der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten beteiligt sind | Standort der Subunternehmen | Grund für die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. |
---|---|---|
Anbieter von E-Mail-Lösungen | Frankreich | |
Anbieter technischer Lösungen, die PASS-ONLINE ermöglichen, Retargeting per E-Mail durchzuführen | Frankreich | Retargeting per E-Mail |
Datenbank-Management-Lösungsanbieter | Frankreich, Vereinigtes Königreich | Anfügen |
Als Reaktion auf gesetzliche Anforderungen, einschließlich der Erfüllung der Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Anwendung des Gesetzes.
Bei einer Fusion, einer Akquisition, einer Konsolidierung oder einem Verkauf von Vermögenswerten, können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Käufern oder Verkäufern teilen.
Grund für die Sammlung | Kategorien der gesammelten personenbezogenen Informationen | Dauer der Datenspeicherung |
---|---|---|
Organisation von Wettbewerben | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
Co-Sponsoring und Co-Registrierung | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale Hobbys und Interessen | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
E-Mail-Versand | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale Hobbys und Interessen | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
Retargeting per E-Mail | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale Hobbys und Interessen | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
Datenvermarktung | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
Datenbank Anreicherung (anfügen) | Persönliche Identifikationsdaten Elektronische Identifikationsdaten Demographische Merkmale Hobbys und Interessen | (3 Jahre nach der letzten Reaktion des Teilnehmers) |
Wir möchten Sie so klar wie möglich über die Rechte informieren, die Sie an Ihren personenbezogenen Daten haben. Wir möchten auch die Ausübung Ihrer Rechte auf einfache Weise zu ermöglichen.
Bei der Anfrage über diesen Link
Sie können PASS-ONLINE bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren und / oder zu aktualisieren.
Wie können Sie Ihr Recht auf Berichtigung ausüben?
Bei der Anfrage über diesen Link
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn Sie der Meinung sind, dass eine der von Ihnen verfolgten Behandlungen Ihre Privatsphäre verletzt und Ihnen unnötigen Schaden zufügt. Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auch zu kommerziellen Anlässen, insbesondere zu Werbemaßnahmen, widersprechen. Bei Ihrem Widerspruch geht es auch um Profiling, da es sich um eine solche Aufforderung handelt (zum Beispiel, wenn wir Ihnen personalisierte Inhalte senden). Sie können uns nicht daran hindern, Ihre Daten zu verarbeiten:
Bei der Anfrage über diesen Link
Wenn Sie der Behandlung zugestimmt haben, haben Sie jederzeit das Recht, die Behandlung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Bezüglich des Rückzugs Ihrer Behandlung von der kommerziellen Werbung erinnern wir Sie daran, dass unsere Geschäftspartner für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, einschließlich der Tatsache, dass Sie keine Angebote mehr von ihnen erhalten.
Bei der Anfrage über diesen Link
Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten besser und einfacher zu beherrschen:
Dieses Recht gilt sowohl für Ihre Daten als auch für Ihre Daten, die während der Teilnahme an einem Wettbewerb (z.B. E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Alter) angegeben werden, sowie für die von PASS-ONLINE gesammelten Informationen.
Wie können Sie Ihr Recht auf Portabilität ausüben?
Bei der Anfrage über diesen Link
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Dies bedeutet, dass Ihre Daten zwar nicht gelöscht, aber gekennzeichnet werden, (z.B. eine vorübergehende Verschiebung ausgewählter personenbezogener Daten in ein anderes Verarbeitungssystem oder eine Sperrung Ihrer Daten, wodurch sie unzugänglich sind), um ihre weitere Verarbeitung oder Nutzung einzuschränken. Sie können dieses Recht ausüben, wenn:
Einschränkung“ bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der EU oder eines EU-Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen. Sie müssen unterrichtet werden, bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Wie können Sie Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ausüben?
Bei der Anfrage über diesen Link
Ja, einige Daten werden an unsere etablierten Subunternehmer oder deren Server im Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. Bitte, beachten Sie, dass Ihre personenbezogene Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (28 EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, Liechtenstein) das gleiche Schutzniveau genießen.
Ja, einige Daten werden an unsere etablierten Subunternehmer oder deren Server im Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt. Bitte, beachten Sie, dass Ihre personenbezogene Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (28 EU-Mitgliedstaaten, Island, Norwegen, Liechtenstein) das gleiche Schutzniveau genießen.
Zögern Sie nicht, senden Sie uns dies per E-Mail privacy@pass-online.net oder per Post an die folgende Adresse: PASS-ONLINE, Av. A. Einstein, 11A, B-1348 Louvain-la-Neuve, Belgien. Wir werden sie gerne lesen und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Diese Charta zum Schutz der personenbezogenen Daten kann jederzeit geändert werden, insbesondere um eventuelle Gesetzes- oder Regulierungsänderungen und die Entwicklung unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden, soweit wie möglich, mindestens dreißig Tage vor ihrem Inkrafttreten über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt.
Wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie veröffentlichen, werden wir am Beginn der Datenschutzbestimmungen und auf der Seite 'Änderungsprotokoll' darauf hinweisen, wann sie zuletzt aktualisiert wurden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien in regelmässigen Abständen zu lesen, um herauszufinden, wie PASS-ONLINE Ihre persönlichen Daten schützt.